Designheizkörper.

Wärme für das Wohlbefinden

Wir bieten eine große Auswahl an Designheizkörpern für Ihr Badezimmer und für jede Art von Wohnraum. Früher fand ein Heizkörper seinen Platz meist unter der Fensterbank und wurde aufwendig durch Verblendungen oder Holzverkleidungen verdeckt. Heute wird der moderne Designheizkörper in den Raum integriert. Der Designheizkörper ist zum modernen Stilelement avanciert.

7785_03_01_People_Set31219_zugesch_16_10.

Schritt für Schritt zum passenden Heizkörper

Welche Heizkörper sind für die Wärmepumpe geeignet? Wo liegt der Unterschied zwischen Elektro- und Infrarotheizungen? Was ist ein hydraulischer Abgleich? Es stellen sich viele Fragen bei der Auswahl des richtigen Heizkörpers. Mithilfe von Entscheidungshilfen und Expertentipps möchten wir dabei unterstützen. 

Bei der Auswahl unterstützt ein strukturierter Überblick über die verschiedenen Technologien, deren Eigenschaften und Einsatzbereiche. So gelangt man Schritt für Schritt zu dem individuell perfekt passenden Heizkörper.

Inspirationen

Farbtrends

Farbpalette

Dekorative Akzente

Die Farbwelt der Designheizkörper erstrahlt in den schönsten Tönen, setzt Akzente und zeigt den Heizkörper als dekoratives Wohnelement – ganz nach individuellen Wünschen. Abgestimmt auf neueste Farbtrends präsentiert sich die ausgewählte Farbwelt: harmonisch, frisch, zeitlos, dezent, dekorativ und markant.

Glänzend

Glänzend

Die glatte und sanft glänzende Oberfläche verleiht Ihren Heizkörpern nicht nur einen zeitlosen Look, sondern sorgt auch für eine angenehm weiche und hochwertige Haptik.

Matt

Matt

Matte Heizkörper bieten eine dezente, samtige Optik und fügen sich harmonisch in moderne Wohnräume ein. Ihre matte Oberfläche wirkt edel und unaufdringlich, wodurch sie sich ideal in unterschiedliche Einrichtungsstile integrieren lassen.

Feinstrukturiert

Feinstrukturiert

Feinstrukturierte Heizkörper, wie sie besonders in modernen Wohnkonzepten gefragt sind, bieten eine einzigartige Symbiose aus Funktionalität und Design. 

Für welchen Designheizkörper entscheiden Sie sich?

Flach Waagerecht Senkrecht Weiß-matt (70) Graphit-Schwarz (173) Perl-Grau feinstrukturiert (174) Sandstein feinstrukturiert (172) Anthrazit (57) Weiß (04) Manhattan-Grau (08) Schwarz-matt (68) Silber (88) Pergamon (25) Weitere RAL-Farben auf Anfrage Bahama-Beige (05)
Besonders für kritische Bereiche durch sporadisches Spritzwasser geeignet

Schutzschicht gegen Korrosion

Im Badezimmer werden Heizkörper aus platztechnischen oder praktischen Gründen häufig neben der Duschkabine, dem Waschtisch, der Toilette oder der Badewanne platziert, wobei sie in Berührung mit Wasser kommen können. In einem solchen Fall empfehlen wir einen erhöhten Schutz gegen Spritzwasser und Luftfeuchtigkeit. Die Antikorrosionsschutzschicht bietet hier eine optimale Lösung, denn sie schützt den Heizkörper unsichtbar vor zersetzendem sowie unansehnlichem Rost und erhöht somit seine Lebensdauer. Die spezielle Schutzschicht wird vor der hochwertigen Pulverlackierung auf den Heizkörper aufgetragen und sorgt für eine vollständige Versiegelung der Oberfläche und idealen Schutz vor Einflüssen aus der Umgebung. 

Installationsbereiche von Designheizkörpern

  • Bereich 0 und 1: Keine Installation möglich
  • Bereich 2: Installation mit Antikorrosionsschutz empfohlen
  • Bereich 3: Installation generell möglich


Folgende Designheizkörper können werkseitig mit der Antikorrosionsschutzschicht ausgestattet werden:

  • Line, Line Pro, Line Round, Line Plus, Line Two, Line Aero
  • Semprio
  • Yenga, Yenga Plus
  • Image
Flexibilität für Bad und Wohnraum

Sondermaßheizkörper

Die Heizkörperserien Line, Sky und Alto bieten viel Raum für Sonderwünsche bei Höhen und Breitenmaßen. 

Abschrägungen sowie Teilabschrägungen der Ober- oder Unterkante, beispielsweise für Dachschrägen oder Treppenläufe, sind beim Line Sondermaßheizkörper möglich. Besonders bei Renovierungen bietet der individuell wählbare Abstand der Anschlüsse enorme Vorzüge. 

Die Serien Sky und Alto können innerhalb ihres Konstruktionsrasters individuell auf die Raumgegebenheiten oder auf besondere architektonische Wünsche angepasst werden.

Optimaler Anschluss

Zubehör

Thermostatventile

Thermostatventile

Für einen optimalen Anschluss bietet das Zubehörsortiment passende Thermostatventile, die eine zuverlässige und gleichzeitig eine einfache Regulierung der Raumtemperatur gewährleisten. 

Mehr zu Anschlussmöglichkeiten
Kompaktventile

Kompaktventile

Die stilvolle Blende sorgt für einen sauberen Abschluss und fügt sich harmonisch und unauffällig in jedes Raumkonzept ein. Zudem ist das Kompaktventil flexibel als Eck- und Durchgangsvariante einsetzbar.

Mehr zu Anschlussmöglichkeiten
Heizstäbe für Elektro- und Mischbetrieb

Heizstäbe für Elektro- und Mischbetrieb

Neben dem herkömmlichen Anschluss an das Zentralheizungssystem bieten viele Designheizkörper die Möglichkeit flexibel und gezielt zu heizen – entweder im reinen Elektrobetrieb oder im sogenannten Mischbetrieb.

Mehr zu Anschlussmöglichkeiten

Ökodesign-Verordnung

Die Ökodesign-Verordnung der EU zielt darauf ab, die ökologische Nachhaltigkeit von energieverbrauchsrelevanten Produkten über ihren gesamten Lebenszyklus zu erhöhen. Sie legt Mindestanforderungen für die Energieeffizienz und umweltgerechte Gestaltung von Produkten fest, die in der EU verkauft werden dürfen. Dabei werden sowohl besondere (z.B. maximaler Energieverbrauch) als auch allgemeine Anforderungen (z.B. Recyclingfähigkeit) festgelegt.

Viele unserer Produkte erfüllen die Ökodesign-Verordnung und verbessern damit die Energie- und Ressourceneffizienz.

DHK_Ökodesign.
Chatten?
Jetzt mit einem unserer Experten chatten.
Jetzt Kontaktieren